|
|
|
 |
Das Schnugis.net Blätterwerk
Benötigte Materialien:
Karton
Klebstreifen
Schnellhefter
Leim
Schneidematerial
Tapete, Papier, Stoff... zum einfassen und verzieren |
Ich freue mich das Schnugis-Blätterwerk vorstellen
zu dürfen!
Zum werkeln vom Album brauchen wir Pappe, Schneidewerkzeug,
ein Schnellhefter und alles was es zum kleben
und verzieren braucht.
Ich habe natürlich keinen Schnellhefter - also
nehme ich ein Mäppchen mit Schnellhefter  |
Die Masse vom Blätterwerk-Büchlein:
Die Blätter sind A5 quer = 14,8cm hoch und 21,0cm lang
Das Büchlein sollte also ein, zwei Zentimeter grösser sein.
Der Buchrücken habe ich dem Schnellhefter angepasst: Länge der
Klammern minus einen halben Zentimeter  |
Wir brauchen nur das Ding da: |
Also schneide ich es raus! |
Das Blätterwerk wird Karten und Seiten in A5
quer fassen, also schneide ich den Karton etwas
grösser zu denn A5. |
Nicht vergessen dass noch ein Buchrücken rein
muss: |
Und kräftig zusammenkleben das ganze. Unbedingt
einen Abstand von gut einem Millimeter lassen
zwischen den Einzelteilen: |
Nicht sparen mit den Klebstreifen. Ich habe
hier braunes Klebeband benutzt damit man es auf
den Fotos eher erkennen kann: |
Den Schnellhefter platzieren... |
...und guuuut festkleben: |
Einpacken und verzieren könnt Ihr bestimmt
besser als ich! Ich beginne taktisch mit der
Innenseite des Buchrückens und klebe das ganze
Werk schon mal auf Tapete: |
Nach und nach einfassen, ich habe hier zwei
verschiedene Tapeten verwendet: |
Und schon ist es fertig, unser Blätterwerk: |
Ich freue mich auf viele Blätterwerke und viele
liebe Einträge in all unsern Büchern. |
Auf viele schöne Blätterwerke 
Viel Spass beim zuschneiden und kleben, ich bin
gespannt auf die Vielfalt!
Liebe Grüsse,
Eure Tumana
|
|
 |
|
|