|
|
|
 |
Schmucke Kartonbox
Benötigte Materialien:
Graupappe oder einfach Karton (Resten, Abfall)
Stoffreste, ich nehme Microfasern-Putztücher
Weissleim und Klebeband
Schneidewerkzeug |
Das Schächtelchen ist bereits fertig - jetzt
widmen wir uns der Hülle.
Boden und Deckel sollen grösser sein als
die Schachtel, also schneide ich
zwei mal 10cm x 10cm zu; bei der Höhe der Rückwand
muss man die dicke des Bezugsstoffes berücksichtigen.
Meine Putztücher sind wirklich schön flauschig
- also schneide ich den Karton auf 10cm x 4,5cm
zu. Einen ganzen Zentimeter höher denn die Schachtelhöhe
ist wirklich viel, hier aber angebracht. |
Wieder mit einem Abstand von etwa einem Millimeter
mit Klebstreifen fixieren. |
Zuerst klebe ich einen Streifen Bezugsstoff
auf die Innenseite:
Achtung! Bei normalem Stoff (will heissen nicht
solch ein Fusselding wie dieses hier) würde ich
diesen Arbeitsschritt grad andersrum machen,
es sieht dann wesentlich sauberer aus. Aber hier
hab ich keine Chance 
Im Normalfall bitte zuerst die Aussenseite machen
(also das nächste Bild) und dann diesen Teil
(etwas schöner und exakter geschnitten )
aufkleben. |
Die Ränder werden nicht zu sehen sein. Die
Schachtelverkleidung wird mit Stoff bezogen wie
der Innenboden: |
Zurechtschnibbeln und festkleben. |
|
 |
|
|