|
|
|
 |
Ränder wischen mit
Acrylfarbe
Geht auch ohne Stempelkissen  |
Ich mag gewischte Ränder sehr gern, allerdings
habe ich nicht immer die gewünschte Farbe als
Stempelkissen.
Aber warum solll es unbedingt Stempelfarbe /
-tinte sein? Acryfarbe geht auch ganz prima!
oder Wasserfarbe oder oder oder... probiert aus
was Ihr grad zur Hand habt. |
Nicht nur für diverse Fimobasteleien und zum
putzen zu gebrauchen: die "Fleckenradierer"-Putzschwämme
sind genial! Ich hab diese hier aus der Migros: |
Und nun wird's simpel: Damit ich nicht eine
totale -erei
veranstalte nehme ich ein Tellerchen und packe
es in Haushaltsfolie ein. Muss nicht sein aber
ich fühl mich sicherer 
Da kommt nun ein Schlückchen Wasser rein. Vom
Schwamm schneide ich mir ein kleines Stück ab
und in die Wasserpfütze im Teller gebe ich ein
kleines bisschen Acrylfarbe und mische es gut.
Den Schwamm dippe ich rein, drücke ihn wieder
etwas aus so dass es nicht tropft und bemale
die Ränder der Karten mit der blassen, wässrigen
Acrylfarbe: |
Voilà, das war's schon. Acrylfarbe trocknet
auch sehr schnell, da die zu bemalende Fläche
nur ganz klein ist wellt es nicht - und wenn
doch: es gibt noch das Bügeleisen  |
Meine Helferlein und links in der Ecke ganz
klein die Acrylfarbe welche ich benutzt hab  |
Geht also auch mit den Dingen die man schon
zur Verfügung hat 
Viel Spass beim wischen, verwischen und beranden,
liebe Grüsse
Eure Tumana |
|
 |
|
|