|
|
|
 |
Schmucke Kartonbox
Benötigte Materialien:
Graupappe oder einfach Karton (Resten, Abfall)
Stoffreste, ich nehme Microfasern-Putztücher
Weissleim und Klebeband
Schneidewerkzeug |
Das einzige was nun noch fehlt ist die Innenverkleidung
vom Deckel. Man kann zum Beispiel auch einen
Spiegel ankleben, das setzt auch richtig schöne
Akzente und verwandelt ein Schachtelchen in eine
richtige Schatztruhe 
Ich begnüge mich damit meinen letzten bunten
Putzlappen zu zerschnibbeln 
Der Innendeckel hat (bei mir) die Grösse von
9,0cm x 9,0cm
Verarbeitet wird er genau gleich wie der Innenboden. |
Nun meine ganz persönliche Herausvorderung:
der Rücken (das ist dort wo die Stoffübergänge
sind) der Schachtel an die Rückwand kleben. Mit
normalem Stoff geht das problemlos gut, also
keine Angst 
Gut trocknen lassen! |
Sobald der Leim gut durchgetrocknet ist fixieren
wir den Schachtelboden und danach den Innendeckel.
Fertig ist das bunte Ding - ich hoffe durch die
vielen verschiedenen Farben ist es ungefähr nachvollziehbar  |
Damit Ihr die Grösse abschätzen könnt ist das
Tumanapfötchen mit auf dem Bild: |
Und das da passiert wenn man flauschewolleweiche
Putztücher zerschnibbelt - es ist einfach
eine Riesenschweinerei  |
Die Fussel sind unglaublich! Aber es hat Spass
gemacht mit Kuschelmaterial das eigentlich für
ganz andere Zwecke gemacht wurde eine Anleitung
zu basteln 
Ich hoffe Ihr hattet und habt Spass an der Anleitung
und traut Euch auch mal. Viel Spass beim Karton
Recyclen 
Hier entlang
zu einem kleinen Beispiel mit dünnem
Stoff und doppelseitigem Klebeband, ohne viele
Worte dafür mit vielen Bildern 
Ich bin im Forum zu finden und freue mich auf
Deinen Besuch.
Liebe Grüsse,
Eure Tumana |
|
 |
|
|